Kurs-Beteiligung gesetzl. Krankenkassen
Alle Kurse (ausgenommen Personal Training) werden nach §20 SGB Präventionsgesetz von den gesetzlichen Krankenkassen mit einem Zuschuss von 70-100% der Teilnahmegebühr gefördert! Für mehr Details setze dich bitte mit deiner Krankenkasse in Verbindung.
Wieso
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur.
Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Auch in diesem Kurs sind sowohl Frauen, wie auch Männer herzlich willkommen!
Weshalb
Pilates ist ein Ganzkörpertraining bei dem der Hauptfokus auf eine Kräftigung der Rumpf- und Rückenmuskulatur liegt.
Die Atmung wird im Pilates zur Kräftigung der Körpermitte und dem Beckenboden mit einbezogen.
Warum
Das Training der inneren Muskulatur ist schwierig in der Umsetzung, wird bei Regelmäßigkeit aber mit guter Haltung, einem kräftigeren, flexibleren und ausdauernderen Körper belohnt.
Das muskuläre Gleichgewicht wird wiederhergestellt. Die Übungen trainieren zugleich eine Vielzahl von Muskelgruppen.
Der Körper wirkt straffer und konditionierter.
Wie
Pilates findet auf der Matte statt und wird mit aktivierender Musik begleitet. Mit speziellen Pilatesrollen und Pilatesringen wird das Training gesteigert und intensiviert.
Pilates ist also das perfekte Training für Körper, Geist und Seele.
Wo
Johanniterstift Plochingen
Johanniterstr. 16
73207 Plochingen
Wann
Montags 17:00 - 18:00h
Mittwochs 17:30 – 18:30h
18:30 – 19:30h
19:30 – 20:30h
Freitags 10:15 – 11:15h (Pilates mit Kind)
Wieviel
10er Karte á 140€ (einlösbar in 12 Wochen)